
Unsere Voltigiergruppe mit Singa und Juri -
der Kika drehte auf dem Welsh-Gestüt
eine Folge von "Singas Musikbox" für's Fernsehen

Wer hat dieses Bild gemalt? Leider weiß ich es nicht mehr. Es ist
auch wunderschön! Unser Doni

Dieses wunderschöne Gemälde ist von Annika Rupp -Corina`s
Dressurpferd Rigo -Bacardi
|
Turnen auf dem Pferd
Viele Kinder träumen davon sich von einem Pferd tragen zu lassen
- beim Voltigieren sind sie
dem Pferd ganz nahe, spüren das warme Fell und erfahren
und erleben die Bewegungen des Pferdes.
In
einer Gruppe von 8 Teilnehmern bauen die Kids Vertrauen
zu ihrem Pferd auf, soziale Fähigkeiten wie
Einfühlungsvermögen, Gemeinschaftssinn und
Selbstständigkeit werden gefördert - und
natürlich die Liebe zum Pferd.
Voltigieren verlangt Mut,
Ausdauer und Kraft, es schult die
Haltung, Rhythmus, Gleichgewicht
und Konzentration. Am Anfang wird das
Pferd im Schritt an der Longe geführt, damit
ihr Kind Sicherheit und Vertrauen
gewinnt, später üben wir im Trab und Galopp.

Bevor der eigentliche
Voltigierunterricht beginnt bereiten die Kinder zusammen
mit ihrer Ausbildern Brigitte Rieth (Trainer
B) das Pferd zum Unterricht vor. Dazu gehören das
Putzen, das Anlegen von Voltigiergurt
und Trense sowie das Führen des Pferdes
in die Halle.
Als Ausrüstung benötigt ihr Kind sportgerechte
Kleidung, wie für eine Turnstunde: Gymnastikhose
oder Leggings sowie rutschfeste
Gymnastikschläppchen; erhältlich in jedem
Sportfachgeschäft. Einen Reithelm benötigen wir zum
Voltigieren nicht, er
wäre sogar hinderlich und könnte zu Verletzungen führen.
Ermöglichen Sie ihrem Kind diesen wunderbaren
Sport – turnen auf einem lebendigen Wesen – dem Pferd.
Wir
freuen uns auf Sie!
Ihre Trainer- und Ausbilderin
Brigitte Rieth
|
Beste Links:
Besuche uns auch auf:
|